Als der Plan für den Bau der großen Kathedrale Santa Maria del Fiore im Jahr 1293 ausgearbeitet wurde, gab es kein Vorhaben, die Kuppel tatsächlich zu bauen, da die Technologie dafür einfach nicht vorhanden war…
Der Bau schritt über Jahrzehnte hinweg voran und es gab immer noch keinen Plan. Unter dem Stichwort öffentliche Krise fand ein offener Wettbewerb statt, bei dem ein Goldschmied seinen eigenen Entwurf ausarbeitete, um die Richter zu überzeugen - ein Ei, oder genauer gesagt die Hälfte davon. Fillipo Brunelleschi hatte in den Süden nach Rom geschaut, um Inspiration zu finden. Er fand sie in dem, was viele für das zweite Weltwunder des alten Rom halten… dem Pantheon. Unglaublicherweise siegte die Strategie des Eies eines Mannes, der keine architektonische Erfahrung hatte, und die Arbeiten an der großen Kuppel begannen schließlich im Jahr 1420.
Unser Kuppelaufstieg bietet den Gästen von Tours & Tours die Möglichkeit, diese faszinierende Geschichte zu leben und einzuatmen und darüber hinaus auch eine einzigartige Sicht von oben auf diese majestätische Renaissance-Stadt zu genießen.
Auf dieses unvergessliche Erlebnis folgt eine gemütliche Wandertour, die von unseren leidenschaftlichen Guides begleitet wird. Hier erfahren Sie alles von der Geschichte der malerischen Straßen bis hin zur Lebensgeschichte berühmter florentinischer Familien wie die Medici - Paten der Renaissance - deren politischer Einfluss, Einsatz für die Kunst und Mystik die Stadt durchdringt und eine neue Generation von Bewunderern in der erfolgreichen Fernsehserie auf Netflix verzaubert.
Zu den Höhepunkten der Tour gehört die historische Kirche von Orsanmichele, die im Jahr 1337 über einem Kloster aus dem 9. Jahrhundert erbaut wurde. Ursprünglich als Getreidemarkt gedacht, wurde sie im Zeitraum von 1380 bis 1404 in eine Kirche umgewandelt. Ihr Erbe wurde gesichert, als sie zu einer Kapelle wurde, die von den mächtigen Handwerks- und Handelsgilden von Florenz genutzt wurde. Die Verbindung der Stadt mit den Meistern setzt sich fort, wenn wir weitergehen zur Basilika Santa Croce, der Ruhestätte der größten Sohne von Florenz, darunter Michelangelo und Galileo. Die Basilika stammt aus dem Jahr 1294 und ist bis heute die größte Franziskanerkirche der Welt mit 16 Kapellen, von denen viele Fresken von Giotto beherbergen.
Wir schließen mit einem Spaziergang über die Ponte Vecchio ab. Diese antike Brücke über den Fluss Arno wurde nach einer Überschwemmung im Jahr 1345 wieder aufgebaut und war bekannt für die Geschäfte und Kaufleute, die ihre Flanken füllten. Heute ist die Brücke ein sofort erkennbares Postkartenmotiv und immer noch für ihre Juweliergeschäfte und spektakulären Ausblicke bekannt. Ausserdem ist sie die einzige florentinische Brücke, die vom Zweiten Weltkrieg unversehrt blieb.